Wir bieten Ihnen individuelle Geschäftskundentarife für Ihr Smartphone und attraktive mobile Lösungen mit persönlichem freenet-, ehemals mobilcom debitel Service Hotline Support für Ihr Unternehmen.
Seit fast 30 Jahren unterstützen wir mit unseren professionellen Beratern Privat- und Geschäftskunden beim optimalen managen Ihrer mobilen Kommunikation.
​
Wir bieten Ihnen:
-
unabhängige sowie objektive Beratung und Lösungen
-
fair in allen Netzen
-
freenet-, ehemals mobilcom debitel Service Hotline
-
mobilcom debitel Portierung
-
Telekom Geschäftskunden Tarife
-
Vodafone Geschäftskunden Tarife
-
Freenet Geschäftskunden Tarife
-
mobilcom debitel Geschäftskunden Tarife
-
Flottenrabatte auch für kleinere Teams
-
mit verlässlicher Performance (5G)
-
feste persönliche Ansprechpartner
-
regelmäßige Analyse - auch als Bestandskunde
-
alle Netze auf einer Rechnung
-
praxiserprobte Hardwarelösungen
-
Smartphone und Handys für den Businessalltag
-
Support und Reparatur
-
Internet mobil Flatrates - den Arbeitsplatz immer dabei
-
effektive Softwarelösungen zur Mitarbeiteranbindung
-
dokumentierte Geräteeinrichtungen
-
MDM- und Datensicherheitslösungen für alle Geräte
-
Datenübertragungen bei Gerätewechsel
-
automatische Datensicherung von mobilen Geräten
-
effektive und stylische Schutzlösungen für jedes Device
​
Bei uns bekommen Sie das Beste aus allen Netzen - weil wir einfach alle haben...
​
Kümmern Sie sich um Ihr Business – wir kümmern uns um Ihre Kommunikation!
​

Häufig gestellte Fragen
Kontakt zum Kundenservice können mobilcom-debitel-freenet-Kunden auf unterschiedlichen Wegen aufnehmen. Unter www.freenet-mobilfunk.de
erhalten Sie Hilfe über einen Kontaktassistenten oder ein Kontaktformular. In der Regel bekommen Sie nach 24 Stunden eine Antwort.
Dort können Sie auch einen späteren Rückruf vereinbaren.
Wünschen Sie ein sofortiges persönliches Gespräch,
dann können Sie gern auf unsere versierten Mitarbeiter unter Telefon (+49) 03531-2029
Mo - Fr 09:00 - 18:00 Uhr zurückgreifen,
die selbst bei speziellen Business-Themen bestens vorbereitet sind.
Außerhalb unserer Servicezeiten können Sie uns auch gern Ihre Anfrage per E-Mail an post@debitel-business.de mit Rückrufnummer senden,
wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.
Hinweisen möchten wir an dieser Stelle darauf, dass wir nicht die Zentrale Hotline des Anbieters, sondern lösungsorientierte und eigenständige Kundenberater für alle Themen um Ihren Mobilfunkvertrag bei mobilcom debitel und freenet sind.
Sie haben eine inaktive Simkarte von mobilcon debitel freenet zugesendet bekommen und möchten diese nun aktivieren?
Sie können die Aktivierung der Sim Karte durch einen Anruf unter der im Anschreiben hinterlegten Rufnummer erwirken.
Sollte die Hotline schlecht erreichbar sein,
dann können Sie gern auf unsere versierten Mitarbeiter unter Telefon (+49) 03531-2029
Mo - Fr 09:00 - 18:00 Uhr zurückgreifen,
die die Simkarte sofort für Sie freischalten lassen können.
Benötigt werden hierfür Ihre Mobilfunknummer, die Sim Karten Nummer und eine kurze persönliche Verifizierung.
Außerhalb unserer Servicezeiten können Sie uns auch gern Ihre Anfrage per E-Mail an post@debitel-business.de mit Rückrufnummer senden,
wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.
Hinweisen möchten wir an dieser Stelle darauf, dass wir nicht die Zentrale Hotline des Anbieters, sondern lösungsorientierte und eigenständige Kundenberater für alle Themen um Ihren Mobilfunkvertrag bei mobilcom debitel und freenet sind.
Eine Übersicht zum Datenvolumen ist in der mobilcom debitel / freenet Kunden-App möglich.
Eine Abfrage des verbrauchten Datenvolumens ist aber auch ohne Anmeldung problemlos und sofort über den Browser des Smartphone möglich.
Hierzu schalten Sie einfach das Wlan aus und surfen über das Mobilfunknetz mit Ihrem Browser folgende Webseite: Telekom Netz : www.pass.telekom.de
Vodafone Netz: www.center.vodafone.de
Hier haben Sie auch die Möglichkeit bei Bedarf schnelles Datenvolumen nachzubuchen
und die Gültigkeit des nächsten Abrechnungszeitraums mit neuem Datenvolumen in Erfahrung zu bringen.
Reicht Ihr gebuchtes Datenvolumen häufiger nicht für Ihre Nutzung aus, so ist es für Sie meist günstiger das vereinbarte Datenvolumen grundsätzlich im Tarif anzupassen.
Hierfür stehen Ihnen unsere versierten Kollegen
unter Telefon (+49) 03531-2029
Mo - Fr 09:00 - 18:00 Uhr zur Verfügung,
die die optimale Tarifanpassung mit Ihnen durchführen können.
Benötigt werden hierfür Ihre Mobilfunknummer und eine kurze persönliche Verifizierung.
Außerhalb unserer Servicezeiten können Sie uns auch gern Ihre Anfrage per E-Mail an post@debitel-business.de mit Rückrufnummer senden,
wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.
Hinweisen möchten wir an dieser Stelle darauf, dass wir nicht die Zentrale Hotline des Anbieters, sondern lösungsorientierte und eigenständige Kundenberater für alle Themen um Ihren Mobilfunkvertrag bei mobilcom debitel und freenet sind.
Die Rufnummer-Mitnahme ist ohne doppelte Kosten zum regulären Laufzeitende Ihres aktuellen Vertrags, oder aber auch schon während der Vertragslaufzeit möglich.
Hierbei ist es uninteressant ob Sie einen Telekom Geschäftskunden Tarif oder einen Vodafone Privatkunden Tarif haben, selbst eine Rufnummer einer Prepaid- Simkarte kann problemlos übernommen werden.
Bei der vorzeitigen Portierung gibt der alte Anbieter Ihre Rufnummer zur Mitnahme frei und vergibt eine neue Nummer für die verbleibende Laufzeit des bestehenden Vertrags. Solange Sie den Vertrag nicht gekündigt haben oder die Kündigung noch nicht wirksam ist, läuft er normal weiter und ist auch weiterhin nutzbar. Das bedeutet auch, dass Sie weiter Rechnungen für diesen Vertrag erhalten. Eine Rufnummernmitnahme ohne doppelte Kosten erfolgt am Besten am Laufzeitende Ihres Vertrages.
Um eine problemlose Portierung Ihrer Rufnummer ohne Ausfall der Erreichbarkeit kümmert sich gern unser erfahrenes Team für Sie.
Mittlerweile gibt es 3 Formate für physikalische Simkarten und zusätzlich die eSim als elektronische Variante für Geräte ohne Kateneinschub, wie zum Beispiel eine Apple Watch.
Die älteren Standard Simkarten lassen sich leider meistens nicht auf die kleineren Micro- und heute gebräuchlichen Nano Sim Kartengrößen zuschneiden, da Ihre Kontaktflächen über die Ränder der kleineren Formate hinaus ragen. Benötigen Sie eine größere Simkarte als vorhanden, so könne Adapter meist Abhilfe schaffen.
Benötiget Ihr neues Smartphone also eine kleinere als bisherige Simkarte, raten wir dazu gleich eine neuere Triple-Simkarte anzufordern,
da diese heutzutage als eine Variante für alle 3 Größen ausgeliefert wird.
Die Bestellung Ihrer neuen mobilcom debitel freenet Triple-Sim können Sie gern bei unseren versierten Mitarbeitern
unter Telefon (+49) 03531-2029
Mo - Fr 09:00 - 18:00 Uhr beauftragen,
diese können die Simkarte nach Erhalt auch gleich für Sie aktivieren lassen.
Benötigt werden hierfür Ihre Mobilfunknummer, die derzeitige Sim Karten Nummer und eine kurze persönliche Verifizierung.
Außerhalb unserer Servicezeiten können Sie uns auch gern Ihre Anfrage per E-Mail an post@debitel-business.de mit Rückrufnummer senden,
wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.
Hinweisen möchten wir an dieser Stelle darauf, dass wir nicht die Zentrale Hotline des Anbieters, sondern lösungsorientierte und eigenständige Kundenberater für alle Themen um Ihren Mobilfunkvertrag bei mobilcom debitel und freenet sind.
Natürlich gibt es eventuell bereits vertragsseitig Unterschiede in der Zugangsgeschwindigkeit, die zum Beispiel daran liegen können, ob ich einen Telekom Geschäftskunden Tarif oder einen Telekom Privatkunden Tarif bezahle... Das gilt natürlich auch für die weiteren Netze von Vodafone und O2.
Oftmals ist das mobile Internet auch einfach deshalb sehr langsam, weil das im Tarif enthaltene schnelle Datenvolumen bereits aufgebraucht ist. Das ist insbesondere dann die wahrscheinlichste Ursache, wenn eine schnelle Verbindungstechnik verbunden ist.
Aber welche Verbindungsart ist nun schnell?
Zunächst müssen wir den Begriff schnell definieren.
Ein Youtube Video läuft je nach Auflösung ab 3-5 Megabit flüssig und detailreich. Schneller ist also besser. Überprüfen kann man das am einfachsten, indem man auf der google Startseite nach Speedtest sucht und dann den Google Speedtest durchlaufen lässt.
Aber welche Verbindungsart ist denn nun geeignet?
Die Anzeige E für EDGE ist es schon mal nicht,
dieses Netz ist nur zum telefonieren oder zum senden einer Textnachricht sinnvoll geeignet.
Der nächste Standard war UMTS, die Anzeigen H, H+, UMTS oder 3G.
Dieses Netzwerk war schon Videotauglich, wurde aber bereits wieder komplett durch die Nachfolgetechnik LTE ersetzt.
LTE, also Long Term Evolution, Anzeige 4G oder LTE ist heute das Handynetz, das für Videos und die allermeisten mobilen Internetnutzungen bereits bestens geeignet ist.
Die Zugangsgeschwindigkeiten bewegen sich in der Praxis in den Bereichen 15 - 300MBit/s und sind manchmal schneller als ein einfacher fester Internetanschluss.
Das 5G -Netz, Anzeige meist 5G, ist derzeit das am weitesten entwickelte Mobilfunknetz und bietet deshalb auch die mit Abstand größten Internetgeschwindigkeiten.
In der Praxis sind Datenraten ab 100MBit/s bis zum Zehnfachen möglich, hiermit lassen sich definitiv alle Internetnutzungen komfortabel nutzen.
Die unterschiedlichen Mobilfunknetze werden von allen deutschen Mobilfunkbetreibern mit unterschiedlich starken Ausbau - und auch regional unterschiedlicher Verfügbarkeit zur Verfügung gestellt.
Die Maximal erreichbaren Internetgeschwindigkeiten werden zudem auch durch den gebuchten Tarif festgelegt - manchmal auch unabhängig der Zugangsnetz-Technik...
Unsere Profis können Dich dabei beraten, welches Mobilfunknetz, welcher Anbieter und welcher Tarif für Deine Nutzung die beste Lösung bietet...
Wir sind dann auch nach dem Vertragsabschluss für Deine Fragen und technischen Lösungen da, und das schon sehr lange und mit Erfolg.
Die Umschreibung auf eine andere natürliche oder juristische Person ist jederzeit problemlos möglich.
Diese übernimmt die Rufnummer dann mit allen Rechten und Pflichten.
Hierfür ist eine Einverständniserklärung des aktuellen- und des neuen Inhabers auf einem entsprechenden Formular notwendig.
Die passenden Formulare können wir Dir gerne per E-Mail zusenden.
Ja... und Nein...
Es kommt eben darauf an, was Du so machst.
Telefonie:
Einfachere Tarife bekommen im Mobilfunknetz des Anbieters definitiv eine geringere Priorität als höherwertige oder Businesstarife zugewiesen.
Hier bezahlt man also Erreichbarkeit und Qualität.
Mobiler Internetzugang:
Datenvolumen:
Neben der Größe des in Deinem Tarif includierten schnellen Internet-Datenbudgets, das bei einigen Tarifen auch wie bei einem festen Internetanschluss ganz ohne Limit zur Verfügung gestellt sein kann, ist eben auch die maximale Zugangsgeschwindigkeit des Internet mobil Tarifs wichtig.
Reicht das schnelle Datenvolumen für Deinen Bedarf nicht aus - dann wirst Du mit Deiner Wahl wohl schnell unzufrieden sein...
Zugangsgeschwindigkeit:
Auch hier wird ein höherwertiger Tarif mit einer höheren Priorität belohnt - was am gleichen Standort für zum Teil zu einer völlig unterschiedlichen Nutzererfahrung führen kann, selbst dann, wenn die gleiche Netzwerkzugangstechnik verwendet werden können.
Darüber hinaus sind die durch die örtlichen Gegebenheiten festgelegten Aspekte, wie die Empfangsstärke oder eben auch die verfügbare Netzwerkzugangstechnik wichtig, da sie im wesentlichen die reell nutzbaren Internetgeschwindigkeiten, und damit Deine Nutzererfahrung definieren.
Datenraten:
Als Hilfestellung sind Geschwindigkeiten jenseits der 5 MBits für einfache Anwendungen und Videos ausreichend,
Internetgeschwindigkeiten ab 10 Mbits werden in der Praxis als in Ordnung befunden,
Geschwindigkeiten ab 50-100 MBits werden meist als gut befunden, weil mobil alles ähnlich schnell funktioniert, wie von zu Hause gewöhnt...
Upload - Download?
Diese Geschwindigkeiten werden oft nur für den Download bewertet, aber wenn viele Daten hochgeladen werden müssen, dann ist auch die Upload-Geschwindigkeit entscheidend, die in den meisten Tarifen deutlich unter denen des Downloads liegen. Das ist zum Beispiel für Youtuber sehr interessant...
Beratung gefällig?
Das ist alles viel zu viel Fachchinesisch? Das kann ich verstehen...
Lass einfach unsere Experten den passenden Provider und Tarif für Deinen Internetzugang aus allen Angeboten heraussuchen - und schon musst Du Dich nicht mehr darum kümmern und erreichst sicher Dein Ziel - Zufriedenheit...
Möchten Sie Ihre Rufnummer zu einem neuen Anbieter mitnehmen, so sollten Sie dafür mindestens sieben Tage einplanen.
Da Portierungen nur an Werktagen vorgenommen werden, zählen Wochenenden nicht, ebenso wenig bundesweite Feiertage.
Um eine problemlose Rufnummernmitnahme ohne Ausfall der Erreichbarkeit kümmert sich gern unser erfahrenes Team für Sie...
Das ist auch heute noch in der Tat ein vielschichtiges Thema.
Reisen innerhalb der EU:
Bleiben wir mal bei einer EU Auslandsreise mit Ihrem deutschen Vertrag.
Hier gilt die Faustregel: Roam like at Home, das bedeutet, dass Sie auf Reisen in der EU alle Dienste zu den gleichen Preisen wie in Deutschland nutzen können.
Also kosten Gespräche im Ausland nach Deutschland mit einer üblichen Flatrate für Telefonie weiterhin nichts, Gespräche in das Reiseland oder andere europäische Netze aber schon, wenn das im Vertrag für die deutsche Nutzung auch mit Kosten verbunden gewesen wäre...
Auch die Datennutzung ist weiterhin wie gewohnt möglich.
Eine dauerhafte Nutzung im Ausland ist meist im Kleingedruckten ausgeschlossen, Internetflatrates haben oftmals dann doch eine, wenn auch großzügige, Limitierung.
Reisen außerhalb der EU:
Hier hat sich im Prinzip nicht viel geändert...
In Abhängigkeit der Ländergruppe entstehen im Normalfall immer, zum Teil auch erhebliche Zusatzkosten, es sei denn, der Tarif bietet für diese Nutzung Sonderkonditionen.
Also am Besten vor Reiseantritt die Kostendetails klären, bevor man überrascht wird.
- Versuchen Sie das Handy zu orten
- Versuchen Sie das Handy aus der Ferne zu löschen
- Erst dann kümmern Sie sich darum, die SIM-Karte zu sperren,
am schnellsten unter der Sperr-Hotline 116 116.
Eine neue SIM-Karte erhält man dann von seinem Anbieter
- Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei und melden den Diebstahl oder Verlust der Versicherung.